"View From Points West" ist ein faszinierendes Album des deutschen Pianisten Georg Graewe, aufgenommen in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Cellisten Ernst Reijseger und dem amerikanischen Schlagzeuger Gerry Hemingway. Die drei Musiker, die seit 1989 als Trio zusammenarbeiten, präsentieren auf diesem Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die 2011 veröffentlicht wurde.
Mit einer Gesamtspieldauer von über einer Stunde und zehn Minuten bietet das Album eine beeindruckende Palette an Klängen und Stimmungen. Die längste Komposition, "Lighthouse", dauert fast 29 Minuten und zeigt die virtuose Spielweise der drei Musiker. Andere Stücke wie "Dig, Drill, Dump, Fill" und "Sunday" sind kürzer, aber nicht weniger intensiv.
Das Album wurde vom Label "Music and Arts Programs of America" veröffentlicht und ist ein Muss für alle Fans von experimenteller Musik. Die Kombination aus Graewes präzisen Klavierpassagen, Reijsegers ausdrucksstarken Cello-Tönen und Hemingways vielseitigem Schlagzeugspiel macht "View From Points West" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.