Entdecken Sie die faszinierende Welt der Orchesterwerke von Paul Graener mit seinem Album "Graener: Orchestral Works II", veröffentlicht am 28. Januar 2014 unter dem Label CPO. Dieses Album bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Vielfalt des musikalischen Genies von Graener zeigen.
Die Symphonie in d-Moll, Op. 39, auch bekannt als "Schmied Schmerz", ist ein besonders berührendes Stück, das Graener zu Ehren seines ersten Sohnes komponiert hat, der im Alter von acht Jahren in London verstarb. Diese Symphonie ist ein emotionales Meisterwerk, das die Zuhörer in seinen Bann zieht.
Ebenfalls enthalten ist die Suite "Aus dem Reiche des Pan" für großes Orchester, Op. 22, die aus vier Teilen besteht und die mythologische Figur des Pan in verschiedenen Stimmungen und Szenen darstellt. Diese Suite zeigt Graeners Fähigkeit, Geschichten und Bilder durch Musik lebendig werden zu lassen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Variationen über Prinz Eugen, Op. 108", die die Zuhörer mit ihrer komplexen Struktur und ihrer musikalischen Tiefe begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Constantin Trinks bringen diese Werke mit großer Hingabe und Präzision zum Klingen.
"Graener: Orchestral Works II" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für Neugierige, die die Welt der Orchesterwerke entdecken möchten, ein absolutes Muss ist. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Paul Graener und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.