"Graceland" ist das siebte Studioalbum des amerikanischen Singer-Songwriters Paul Simon, veröffentlicht am 25. August 1986. Dieses Meisterwerk, das fünfmal mit Platin ausgezeichnet wurde, markiert einen Wendepunkt in Simons Karriere und ist bis heute sein erfolgreichstes Album. Es gewann einen Grammy in der Kategorie "Album des Jahres" und ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte.
Das Album ist eine faszinierende Fusion verschiedener Musikstile, darunter Rock, Pop, Folk, World und Country. Paul Simon arbeitete mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, darunter General M.D. Shirinda & The Gaza Sisters, Boyoyo Boys, Ladysmith Black Mambazo und Los Lobos, was dem Album eine einzigartige und vielfältige Klanglandschaft verleiht.
"Graceland" beginnt mit dem ikonischen "The Boy In the Bubble" und setzt sich mit Klassikern wie "Diamonds on the Soles of Her Shoes" und "You Can Call Me Al" fort. Die Zusammenarbeit mit traditionellen südafrikanischen Musikern und die Einbindung von Elementen der Township-Jive-Musik machen dieses Album zu einem unverwechselbaren Hörerlebnis.
Mit einer Spielzeit von 43 Minuten und 12 beeindruckenden Tracks bietet "Graceland" eine reiche und vielschichtige musikalische Erfahrung, die sowohl Fans von Paul Simon als auch Musikliebhaber weltweit begeistert. Das Album wurde ursprünglich auf Warner Bros. Records veröffentlicht und ist seitdem in verschiedenen Formaten, einschließlich Vinyl, erhältlich.