Diese Sammlung von Glenn Gould, einem der einflussreichsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert drei faszinierende Radiodokumentationen, die ursprünglich für den kanadischen Rundfunk (CBC) produziert wurden. Die "Solitude Trilogy" kombiniert sorgfältig ausgewählte Interviews, persönliche Erzählungen von Gould selbst und atmosphärische Feldaufnahmen, um ein einzigartiges Hörerlebnis zu schaffen.
Die Trilogie beginnt mit "The Idea of North" aus dem Jahr 1967, einer tiefgründigen Reflexion über das Leben in der Isolation des kanadischen Nordens. Es folgt "The Latecomers" aus dem Jahr 1969, das sich mit den späten Siedlern in Kanada auseinandersetzt und ihre Geschichten und Erfahrungen einfangen. Den Abschluss bildet "The Quiet in the Land" aus dem Jahr 1977, das sich mit der Stille und dem Frieden des ländlichen Lebens beschäftigt.
Jede Dokumentation ist etwa eine Stunde lang und bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt von Glenn Gould sowie in die kulturelle und geografische Vielfalt Kanadas. Die Sammlung, die insgesamt fast drei Stunden dauert, ist ein Meisterwerk der Audiokunst, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird. Die "Solitude Trilogy" zeigt Goulds einzigartige Fähigkeit, durch Klang und Sprache eine tiefgreifende Verbindung zu schaffen und bietet ein unvergessliches Hörerlebnis.