Gene Ammons, einer der einflussreichsten Tenorsaxophonisten des Jazz, präsentiert mit "Got My Own" eine zeitlose Sammlung von sieben unverwechselbaren Stücken, die nun in einer sorgfältig remasterten Ausgabe von 2023 erhältlich sind. Dieses Album, ursprünglich 1972 veröffentlicht, zeigt die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Ammons, der sich durch verschiedene Jazz-Stile wie Hard Bop, Soul Jazz, Bebop, Acid Jazz und Cool Jazz bewegt.
Die sieben Tracks, darunter Klassiker wie "Lady Sings The Blues" und "Strange Fruit", bieten eine tiefgehende Reise durch die musikalische Landschaft der 1970er Jahre. Mit einer Gesamtspieldauer von 37 Minuten ist "Got My Own" ein kompakter, aber kraftvoller Einblick in das musikalische Erbe von Gene Ammons. Die Remasterung durch Craft Recordings sorgt für eine klare und lebendige Klangqualität, die die ursprünglichen Aufnahmen in neuem Glanz erstrahlen lässt.
Die Vielfalt der Genres, die auf diesem Album vertreten sind, spiegelt die breite Palette von Ammons' musikalischen Einflüssen und Fähigkeiten wider. Von den souligen Klängen von "Fine And Mellow" bis zu den komplexen Melodien von "Play Me", bietet jedes Stück eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Jazz. "Got My Own" ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein zeitloses Meisterwerk, das weiterhin die Herzen von Jazzliebhabern auf der ganzen Welt erobert.
Gene Ammons, geboren am 14. April 1925 in Chicago, war ein herausragender amerikanischer Jazzmusiker, dessen kraftvoller, erdiger Ton und direktes Spiel ihn unvergesslich machten. Als Tenorsaxophonist führte er eigene Bands und trat in verschiedenen Formationen auf, von kleinen Quartetten bis hin zu großen Big Bands. Gemeinsam mit Johnny Griffin und Clifford Jordan prägte er die Chicagoer Schule der Tenorsaxophonisten, die den Stil von Jazz-Giganten wie Lester Young und Ben Webster weiterentwickelten. Ammons' Musik, die Elemente von Bebop, Blues und Soul vereint, ist bekannt für ihre feurigen Tenor-Battles, insbesondere mit Größen wie Dexter Gordon und Sonny Stitt. Seine Aufnahmen, darunter Klassiker wie "Hittin' The Jug" und "Jungle Strut", zeugen von seiner unnachahmlichen Autorität und seinem riesigen Klang, der ihm den Beinamen "The Boss" einbrachte. Gene Ammons' Einfluss auf die Jazzwelt ist unbestritten und seine Musik bleibt ein Meisterwerk der Jazzgeschichte.
50,072 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.