La Nativité: No. 1, Berger cessons nos travauxFrancois-Joseph Gossec, Hendrickje van Kerckhove, Philippe Gagné, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 2, Chères brebis dans cette enceinteFrancois-Joseph Gossec, Philippe Gagné, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 3, De ces paisibles champsFrancois-Joseph Gossec, Philippe Gagné, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 4, Quel sort funeste nous menace?Francois-Joseph Gossec, Philippe Gagné, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 5, Bergers rassurez-vous, un dieu sauveurFrancois-Joseph Gossec, Hendrickje van Kerckhove, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 6, Nous que pour ses enfantsFrancois-Joseph Gossec, Hendrickje van Kerckhove, Philippe Gagné, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 7, Habitans des hameauxFrancois-Joseph Gossec, Robbert Muuse, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
La Nativité: No. 8, Gloire au Dieu tout-puissantFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Christe Redemptor, RH 507: No. 2, Sic praesensFrancois-Joseph Gossec, Philippe Gagné, Robbert Muuse, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): I. IntroitusFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): II. Te decetFrancois-Joseph Gossec, Pascal Bertin, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): III. RequiemFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): IV. Et lux perpetuaFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): V. Dies irae [After Haydn's Hob. XXa:1]Francois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): VI. Recordare [After Haydn's Hob. XXa:1]Francois-Joseph Gossec, Elisabeth Scholl, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): VII. Confutatis [After Haydn's Hob. XXa:1]Francois-Joseph Gossec, Dirk Snellings, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): VIII. Ora supplex [After Haydn's Hob. XXa:1]Francois-Joseph Gossec, Robert Getchell, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): IX. LacrimosaFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): X. Domine JesuFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XI. Sed signiferFrancois-Joseph Gossec, Elisabeth Scholl, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XII. Quam olimFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XIII. SanctusFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XIV. Agnus DeiFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XV. Lux aeternaFrancois-Joseph Gossec, Elisabeth Scholl, Pascal Bertin, Dirk Snellings, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XVI. RequiemFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
Messe des morts, RH 501 (Régibo Version): XVII. Et lux perpetuaFrancois-Joseph Gossec, Ex Tempore, Les Agrémens, Florian Heyerick
François-Joseph Gossec, geboren am 17. Januar 1734 in Vergnies, Belgien, und verstorben am 16. Februar 1829 in Passy bei Paris, war ein einflussreicher wallonisch-französischer Komponist, dessen Werke die klassische Musiklandschaft Frankreichs nachhaltig prägten. Gossec, der auch unter verschiedenen Schreibweisen seines Namens bekannt war, begann seine musikalische Ausbildung bereits im Kindesalter und entwickelte sich zu einem vielseitigen Künstler, der als Komponist, Violinist, Operndirektor und Pädagoge tätig war. Seine Sinfonien und Kammermusikwerke, die von den großen Meistern seiner Zeit wie Mozart, Beethoven und Boccherini beeinflusst wurden, sind bis heute von großer Bedeutung. Gossec spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der modernen Sinfonischen Blasmusik und hinterließ bleibenden Eindruck bei zeitgenössischen Komponisten wie Mozart. Seine Karriere erstreckte sich über nahezu ein Jahrhundert, in dem er unermüdlich als Musiker, Komponist und Konzertmanager wirkte. Gossecs Werke, die während der Zeit der französischen Revolution entstanden, spiegeln die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit wider und machen ihn zu einer faszinierenden Figur der Musikgeschichte.
Gossec: La nativité, Messe des morts & Christe Redemptor - Francois-Joseph Gossec - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit dem Album "Gossec: La nativité, Messe des morts & Christe Redemptor" von François-Joseph Gossec. Dieses Album, veröffentlicht am 5. Februar 2021 unter dem Label CPO, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Essenz der klassischen Musik perfekt einfangen.
Das Album beginnt mit "La Nativité", einem berühmten Oratorium von Gossec, das auf einen Text von Michel Paul Guy de Chabanon zurückgeht. Dieses Stück, das ursprünglich am Weihnachtsabend uraufgeführt wurde, ist ein Höhepunkt des Albums und zeigt Gossecs meisterhafte Kompositionstechnik.
Weiter geht es mit "Christe Redemptor", einer Motette, die speziell für die Weihnachtszeit komponiert wurde. Dieses Stück ist eine wunderschöne Hommage an die Geburt Christi und zeigt Gossecs Fähigkeit, tiefgründige spirituelle Themen in seiner Musik zu vermitteln.
Der letzte Teil des Albums ist "Messe des morts" (Requiem), ein beeindruckendes Werk, das Gossecs tiefe emotionale Reichweite und sein Talent für dramatische Kompositionen zeigt. Dieses Stück, das von der Mannheimer Hofkapelle unter der Leitung von Florian Heyerick aufgeführt wird, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der klassischen Musik.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 8 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge gleichermaßen faszinierend sind. Tauchen Sie ein in die Welt von François-Joseph Gossec und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.