Gordon Giltraps selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 1968 ist ein faszinierendes Stück Musikgeschichte, das die frühe Karriere dieses vielseitigen Künstlers einläutet. Mit einer Laufzeit von nur 30 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 12 Songs, die die Genres Folk Rock und Progressive Rock miteinander verbinden.
Giltrap, der bereits in den späten 1960er Jahren in Londons Folkszene bekannt war, zeigt auf diesem Album sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen. Die Songs reichen von der eingängigen Melodie von "Don't You Feel Good" bis hin zu den komplexeren Klängen von "Adolescent Years" und "Ives Horizon". Jeder Track ist eine Demonstration von Giltraps Geschicklichkeit als Gitarrist und Songwriter.
Das Album wurde ursprünglich 1968 auf Transatlantic Records veröffentlicht und war der Vorläufer von Giltraps zweitem Album "Portrait", das ein Jahr später erschien. Die Produktion des Albums lag in den Händen von Bill Leader, der auch die Singles "Gospel Song" und "Don't You Feel Good" produzierte.
"Gordon Giltrap" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein zeitloses Stück Musik, das die Essenz der 1960er Jahre einfangt. Es ist ein Album, das sowohl Fans von Folk Rock als auch von Progressive Rock begeistern wird und das die Grundlage für Giltraps lange und erfolgreiche Karriere legte.