"Goodbye Yellow Brick Road" ist das siebte Studioalbum des englischen Sängers, Pianisten und Komponisten Elton John. Als Doppelalbum wurde es am 5. Oktober 1973 von DJM Records veröffentlicht und markiert den Höhepunkt von Elton Johns unaufhaltsamer Karriere. Das Album wurde im Château d'Hérouville in Frankreich aufgenommen und enthält einige von Elton Johns bekanntesten Songs, wie "Candle In The Wind", "Bennie And The Jets" und "Saturday Night's Alright (For Fighting)".
Das Album ist ein Meisterwerk, das Elton Johns künstlerische und kommerzielle Erfolge krönt. Es ist ein glitzerndes, emotionales und vielschichtiges Werk, das auch heute noch begeistert. Die 17 Songs des Albums bieten eine breite Palette von Stilen und Themen, von Balladen wie dem Titelsong "Goodbye Yellow Brick Road" bis hin zu rockigen Tracks wie "Saturday Night's Alright (For Fighting)".
"Goodbye Yellow Brick Road" ist ein Album, das die Musikwelt im Sturm eroberte und Elton John zum Superstar machte. Es ist ein Muss für jeden Musikfan und ein Zeugnis für Elton Johns unvergleichliche Kreativität und Musikalität. Das Album wurde in die Grammy Hall of Fame aufgenommen und zählt zu den besten Alben aller Zeiten. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet "Goodbye Yellow Brick Road" eine unvergessliche Musik-Erfahrung, die auch nach 50 Jahren noch begeistert.