Jimmy McGriff, der respektierte Blues- und Soul-Jazz-Organist, präsentiert mit "Good Things Don't Happen Every Day" ein zeitloses Meisterwerk, das 1967 erstmals veröffentlicht wurde und nun in einer 2024er Remastered-Version wiederbelebt wird. Dieses Album, das unter dem Label UNIDISC MUSIC INC. erschienen ist, bietet eine faszinierende Mischung aus Jazz Funk, Soul Jazz, Hard Bop und Jazz Blues, die in nur 30 Minuten eine reiche Klanglandschaft entfaltet.
Die Tracks wie "I Think I'm Drownin' On Dry Land" und "Ain't That a Shame" zeigen McGriffs virtuose Fähigkeiten am Hammond-Orgel und seine Fähigkeit, tiefgründige, bluesige Melodien zu kreieren. Mit Stücken wie "In the Heat of the Night" und "Workin'" beweist er seine Vielseitigkeit und sein Talent, sowohl energiegeladene als auch entspannte Grooves zu schaffen. Die Remastered-Versionen der Songs heben die ursprüngliche Qualität des Albums hervor und bieten eine klare, lebendige Klangqualität, die die Essenz von McGriffs Spiel einfängt.
"Good Things Don't Happen Every Day" ist nicht nur ein Album, sondern ein Beweis für Jimmy McGriffs bleibenden Einfluss auf die Jazz- und Blues-Szene. Die Kombination aus eingängigen Melodien, kraftvollen Rhythmen und McGriffs einzigartigem Stil macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Musikgeschichte, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.