Tauchen Sie ein in die epische Welt von "Vom Winde verweht" mit dem originalen Soundtrack, komponiert von dem legendären Max Steiner. Diese aufwendige Neuauflage aus dem Jahr 2012 präsentiert die unverwechselbaren Melodien und orchestralen Meisterwerke, die den ikonischen Film unvergesslich machen. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die musikalische Landschaft des Südens der Vereinigten Staaten während des amerikanischen Bürgerkriegs.
Max Steiner, einer der Pioniere des Filmsoundtracks, hat mit "Gone With the Wind" ein Meisterwerk geschaffen, das die Spannung, Romantik und Dramatik des Films perfekt einfängt. Jeder Track, von der majestätischen "Main Title" bis hin zu den zarten, melancholischen Stücken wie "Scarlett in Shanty Town", transportiert die Zuschauer direkt in die Welt von Scarlett O'Hara und Rhett Butler.
Die 19 Tracks dieses Albums sind sorgfältig ausgewählt und präsentieren die Höhepunkte der Filmmusik, darunter die berühmten Themen wie "Tara" und "The O'Hara Family". Die Musik, gespielt vom Warner Bros. Orchester unter der Leitung von Max Steiner, wurde 1939 in den United Artists Studios in Hollywood aufgenommen und hat seitdem die Herzen von Millionen von Fans weltweit erobert.
Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück Filmgeschichte und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Filmmusik. Lassen Sie sich von der kraftvollen und vielschichtigen Musik von Max Steiner verzaubern und erleben Sie die Magie von "Vom Winde verweht" auf eine ganz neue Weise.
Max Steiner, geboren am 10. Mai 1888 in Wien, war ein österreichischer Komponist, der als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte gilt. Mit 24 Oscarnominierungen und drei gewonnenen Preisen hinterließ er ein unvergessliches Erbe in der Filmindustrie. Steiner, oft als „Vater der Filmmusik“ bezeichnet, schuf unvergessliche Partituren zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“, „King Kong und die weiße Frau“, „Casablanca“ und „Die Sommerinsel“. Besonders bemerkenswert ist, dass er 1933 als Erster in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik unterlegte. Steiner verstarb am 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, und bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der Filmmusik.
14,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.