"Gondellied in the Sahara" ist das faszinierende Album des deutschen Pianisten und Komponisten Carsten Daerr, das im September 2010 auf BMC Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten präsentiert Daerr eine einzigartige Sammlung von 12 Stücken, die eine reiche Palette von Stimmungen und Einflüssen abdecken.
Das Album vereint Daerrs virtuose Klavierarbeit mit den einzigartigen Klängen des Cimbaloms, gespielt von Miklós Lukács, und dem Doppelbass von Mátyás Sandai. Die Zusammenarbeit mit Michael Schiefel, einem weiteren talentierten Musiker, verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt.
Die Stücke auf "Gondellied in the Sahara" reichen von melancholischen Balladen wie "Boys Don't Cry" und "Kinderstück" bis hin zu energiegeladenen Stücken wie "Gordon Matthew" und "Out of Nowhere". Das Titelstück "Gondellied" und "Tea in the Sahara" zeigen Daerrs Fähigkeit, exotische Klänge und harmonische Strukturen in seine Musik zu integrieren.
Das Album ist ein Zeugnis von Daerrs musikalischer Vielseitigkeit und seinem Talent, verschiedene Genres und Einflüsse zu einer kohärenten und fesselnden Klanglandschaft zu vereinen. "Gondellied in the Sahara" ist ein Muss für alle, die hochwertige Instrumentalmusik schätzen und bereit sind, sich auf eine musikalische Reise zu begeben.