Billy Woods präsentiert mit "GOLLIWOG" ein Konzeptalbum, das durch seine düstere und experimentelle Herangehensweise besticht. Der experimentelle Hip-Hop-Künstler, bekannt für seine komplexen Texte und unkonventionellen Beats, setzt mit diesem Album erneut Maßstäbe. "GOLLIWOG" ist das erste Album von Billy Woods seit zwei Jahren und folgt auf sein 2023er Werk "Maps", eine Zusammenarbeit mit dem Produzenten Kenny Segal.
Das Album, das am 9. Mai 2025 über Backwoodz Studioz erscheint, umfasst 16 Tracks und hat eine Gesamtspielzeit von 52 Minuten. Die Themen, die Woods auf "GOLLIWOG" behandelt, sind alles andere als leicht. Armut, Folter, Suizid und angedeuteter Kannibalismus sind nur einige der düsteren Motive, die das Album durchziehen. Besonders die erste Hälfte des Albums ist von einer unfassbaren Dunkelheit geprägt, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Die Produktion des Albums ist ebenso vielfältig wie die Themen, die behandelt werden. Billy Woods arbeitet mit einer Vielzahl von Produzenten zusammen, um eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen, die von düsteren Beats bis hin zu experimentellen Klängen reicht. Die Texte sind wie gewohnt komplex und voller Wortspiele, die es lohnt, genau hinzuhören.
"GOLLIWOG" ist nicht nur ein Album, das durch seine Themen und Produktion besticht, sondern auch durch seine optische Gestaltung. Das Cover-Artwork ist ebenso düster und faszinierend wie die Musik selbst und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei.
Für Fans von experimentellem und alternativem Hip-Hop ist "GOLLIWOG" ein absolutes Highlight. Billy Woods beweist einmal mehr, dass er zu den innovativsten und mutigsten Künstlern der Szene gehört. Wer sich auf dieses Album einlässt, wird mit einer einzigartigen und herausfordernden Hörerfahrung belohnt.