Entdecken Sie die faszinierende Welt der Cello-Konzerte mit Raphael Wallfisch, einem renommierten Cellisten, der sich nicht nur dem bekannten Repertoire widmet, sondern auch den Werken jüdischer Komponisten im Exil. Auf diesem Album präsentiert Wallfisch zwei beeindruckende Cello-Konzerte von Berthold Goldschmidt und Franz Reizenstein, begleitet vom Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Nicholas Milton.
Goldschmidts Cello-Konzert, Op. 8, ist ein Werk von großer Tiefe und Ausdruckskraft, das in drei Sätzen strukturiert ist: "Allegro ma non troppo", "Lento" und "Molto moderato". Reizensteins Cello-Konzert, ebenfalls in vier Sätzen, bietet eine virtuose Herausforderung mit Titeln wie "Andante", "Caprice mélancolique", "Quasi sarabande" und "Tarantella".
Raphael Wallfisch, geboren in London als Sohn deutscher Emigranten, bringt seine einzigartige Interpretation und Leidenschaft für diese Werke ein. Die Aufnahme, die 2018 unter dem Label CPO veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein faszinierendes Zeugnis der Werke jüdischer Komponisten im Exil. Lassen Sie sich von der virtuosen Spielweise Raphael Wallfischs und der kraftvollen Musik von Goldschmidt und Reizenstein verzaubern.