"Renaissance Goes Jazz" ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen historischen und modernen Klängen verschmilzt. Michel Godard, ein vielseitiger Musiker, der Serpent, Tuba und E-Bass beherrscht, und Markus Becker, ein virtuoser Pianist, haben gemeinsam mit der Capella de la Torre und Katharina Bäuml ein einzigartiges musikalisches Erlebnis geschaffen. Die Aufnahme, die 2013 live entstanden ist, präsentiert eine Sammlung von 12 Stücken, die eine Spielzeit von 53 Minuten umfassen.
Das Album verbindet die Eleganz und Tiefe der Renaissance-Musik mit der Spontaneität und dem Swing des Jazz. Godard und Becker interpretieren bekannte Werke wie "Pastime With Good Company" und "Zefiro torna e di soavi accenti" in einer frischen, jazzigen Manier, während sie gleichzeitig die historische Authentizität bewahren. Die Arrangements für Jazz-Ensemble verleihen den Stücken eine moderne Note, ohne ihre ursprüngliche Schönheit zu verlieren.
Die Zusammenarbeit zwischen den Künstlern ist bemerkenswert. Michel Godards meisterhafte Beherrschung der historischen Instrumente und Markus Beckers einfühlsames Klavierspiel schaffen eine harmonische Balance, die den Hörer in eine Welt voller musikalischer Entdeckungen entführt. Die Capella de la Torre und Katharina Bäuml tragen mit ihrer virtuosen Spielweise und Leitung zur einzigartigen Atmosphäre des Albums bei.
"Renaissance Goes Jazz" ist ein Album, das Musikliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Vergangenheit, die gleichzeitig die Grenzen der Gegenwart erweitert. Ein Muss für alle, die die Schönheit der Renaissance-Musik und die Lebendigkeit des Jazz schätzen.