Christoph Willibald Gluck, einer der einflussreichsten Komponisten der klassischen Musik, präsentiert mit "Paride ed Elena, Wq. 39" ein Meisterwerk der Opernwelt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Orfeo, bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung seiner Oper, die sich durch ihre tiefgründige Musik und dramatische Intensität auszeichnet.
Die Oper "Paride ed Elena" erzählt die legendäre Geschichte von Paris und Helena und ist ein Höhepunkt von Glucks Schaffenskraft. Mit einer Spieldauer von 2 Stunden und 20 Minuten enthält das Album eine Vielzahl von Arien, Duetten und Ballettszenen, die die Leidenschaft und die tragischen Wendungen der Geschichte lebendig werden lassen. Die Exzerpte und ausgewählten Szenen bieten einen tiefen Einblick in Glucks kompositorische Genialität und seine Fähigkeit, die menschliche Erfahrung durch Musik zu vermitteln.
Die Aufnahme umfasst sowohl bekannte als auch weniger bekannte Stücke aus der Oper, darunter die berührende "O del mio dolce ardor" und die dynamische "Spiagge amate". Jeder Track ist sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt und Tiefe von Glucks Werk zu zeigen, von den eleganten Overtüren bis hin zu den dramatischen Arien und den lebhaften Ballettszenen.
"Paride ed Elena, Wq. 39" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern eine Reise durch die Welt der klassischen Oper. Glucks Kompositionen sind bekannt für ihre Innovation und ihren Einfluss auf die Operngeschichte, und diese Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, seine Werke in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die hohe Qualität der Aufnahme machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.
2016 Orfeo2016 Orfeo
Tracks
Paride ed Elena, Wq. 39 (Excerpts): OvertureChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39 (Excerpts): Non sdegnare, o bella VenereChristoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Anne Tedards, Arnold Schoenberg Chor, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39 (Excerpts): O del mio dolce ardorChristoph Willibald Gluck, Franco Bonisolli, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Ballo (1)Christoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Dall' aurea sua stellaChristoph Willibald Gluck, Anne Tedards, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Ballo (2)Christoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Spiagge amate, ove taloraChristoph Willibald Gluck, Franco Bonisolli, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Principe, a te sen' vieneChristoph Willibald Gluck, Peter Jelosits, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Franco Bonisolli
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Stranier, la mia ReginaChristoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Franco Bonisolli, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Ma, chi sei?Christoph Willibald Gluck, Franco Bonisolli, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Felice te, che possessor saraiChristoph Willibald Gluck, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39 (Excerpts): Nell'idea ch'ei volge in menteChristoph Willibald Gluck, Lothar Zagrosek, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester
Paride ed Elena, Wq. 39, Act I: Ballo (3)Christoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act II: Si presenti, mi vegga di Priamo il figlioChristoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Ileana Cotrubas, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39, Act II: Forse più d'una beltaChristoph Willibald Gluck, Ileana Cotrubas, Franco Bonisolli, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act II: Tutto qui mo sorprendeChristoph Willibald Gluck, Franco Bonisolli, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act II: Le belle immagini d'un dolce amoreChristoph Willibald Gluck, Lothar Zagrosek, Franco Bonisolli, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: IntroductionChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: Prence, la tua presenza il popolo di SpartaChristoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Ileana Cotrubas, Franco Bonisolli, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: Dalla reggia rilucenteChristoph Willibald Gluck, Peter Jelosits, Arnold Schoenberg Chor, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: Aria per i AtletiChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: Non più! L'eroe trojano, illustri atletiChristoph Willibald Gluck, Ileana Cotrubas, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: Lodi al Nume nell'acro possenteChristoph Willibald Gluck, Arnold Schoenberg Chor, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act III: Per te, signorChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Ileana Cotrubas, Franco Bonisolli, Sylvia Greenberg
Paride ed Elena, Wq. 39, Act IV: Di te scordarmi, e vivereChristoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Franco Bonisolli, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39, Act IV: Lo temei. Non mi sentoChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Ileana Cotrubas, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act IV: Lo potro!Christoph Willibald Gluck, Ileana Cotrubas, Lothar Zagrosek, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Elena a me s'asconde!Christoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, Ileana Cotrubas, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Sylvia Greenberg
Paride ed Elena, Wq. 39 (Excerpts): Donzelle semplice, no, non credeteChristoph Willibald Gluck, Ileana Cotrubas, Lothar Zagrosek, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Consolati, o ReginaChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, Ileana Cotrubas, ORF Radiosymphonieorchester, Lothar Zagrosek, Sylvia Greenberg
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Opportuno giungesti, Elena t'ama!Christoph Willibald Gluck, Ileana Cotrubas, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Franco Bonisolli, Lothar Zagrosek, Sylvia Greenberg
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: T'inganni, il tuo destinoChristoph Willibald Gluck, Gabriele Fontana, ORF Radiosymphonieorchester, Arnold Schoenberg Chor, Lothar Zagrosek, Anthony Spiri
Paride ed Elena, Wq. 39 (Excerpts): Va coll amata in senoChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Gabriele Fontana, Lothar Zagrosek
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Che udii?Christoph Willibald Gluck, Ileana Cotrubas, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Franco Bonisolli, Lothar Zagrosek, Sylvia Greenberg
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Le vostre gioieChristoph Willibald Gluck, Anthony Spiri, ORF Radiosymphonieorchester, Ileana Cotrubas, Lothar Zagrosek, Franco Bonisolli, Sylvia Greenberg
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Sempre a te saro fedele!Christoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Franco Bonisolli, Lothar Zagrosek, Sylvia Greenberg, Anthony Spiri, Ileana Cotrubas
Paride ed Elena, Wq. 39, Act V: Vieni al mar, tranquilla e l'ondaChristoph Willibald Gluck, ORF Radiosymphonieorchester, Sylvia Greenberg, Arnold Schoenberg Chor, Lothar Zagrosek, Ileana Cotrubas, Anthony Spiri, Franco Bonisolli
Christoph Willibald Gluck, geboren am 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, gilt als einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 18. Jahrhunderts. Als Sohn eines Försters begann er seine musikalische Reise, die ihn durch ganz Europa führte und ihn zu einem Pionier der Opernreform machte. Gluck revolutionierte die italienische Opera seria, indem er ihr eine neue Einfachheit und Natürlichkeit verlieh, was ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machte. Seine berühmtesten Werke, wie "Orfeo ed Euridice" und "Alceste", zeugen von seiner innovativen Herangehensweise und seinem tiefen Verständnis für die dramatische Wirkung der Musik. Gluck verkehrte mit den Großen seiner Zeit und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute die Opernwelt prägt. Seine Reisen und Begegnungen mit anderen Musikern, darunter auch Wolfgang Amadeus Mozart, bereicherten sein Schaffen und machten ihn zu einer zentralen Figur in der Musikgeschichte.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.