Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 1: "O helft, grosse Götter, uns allen!" (Iphigenie, Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 1: "Die Ruhe kehrt zurück" (Iphigenie, Erste Priesterin, Zweite Priesterin)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Brigitte Kaltwasser, Elly Volkenrath
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 1: "O grausam Traum! Nacht voll von Schrecken" (Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 1: "O Pelops' armer Stamm" (Iphigenie, Zweite Priesterin)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Elly Volkenrath
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 1: "O du, die meinem Tod bedarf" (Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 1: "Willst du versiegen Tränenflut" (Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 2: "Weh - dass mich Unglück verfolgt ohne Ruh" (Thoas, Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Marcel Cordes, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 2: "Geheimer Ahnung Furcht, in tiefster Brust empfunden" (Thoas)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Marcel Cordes
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 3: "Flieht hin, flieht her, Götter Zorn" (Chor der Skythen, Iphigenie, Thoas, Ein Skythe)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor, Herbert Beiln, Hilde Zadek, Marcel Cordes, Ein Herbert Beil
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 4: "Und Ihr, bringt den Göttern entgegen" (Thoas, Chor der Skythen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Marcel Cordes, Kölner Rundfunkchor, Herbert Beiln
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 4: BallettChristoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert
Iphigenie auf Tauris, Act I, Scene 5: "Saget an, welch ein Plan der euch meiner verbindet" (Thoas, Pylades, Orest, Chor der Skythen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Marcel Cordes, Nicolai Gedda, Hermann Prey, Kölner Rundfunkchor, Herbert Beiln
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 1: "O dies Schweigen ist hart" (Pylades, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 1: "Götter, die ihr mich hasst" (Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 1: "O du schwer mich auch kränkst" (Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 1: "Von Jugend auf im treusten Bunde" (Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 2: "Seid zum Sterben bereit" (Aufseher, Pylades, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Friedrich Himmelmann, Nicolai Gedda, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 3: "Du bleibst allein" (Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 3: "Die Ruhe senkt sich in mein Herz" (Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 4: "Durch euch auch nun geschmähet" (Eumeniden, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Eumeniden, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 5: "Mein Erscheinen erfüllt" (Iphigenie, Orest, Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Hermann Prey, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 6: "O du, der dieses Leid mir schuf" (Iphigenie, Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 6: "Unglücksel'ge magst du weinen?" (Iphigenie, Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 6: "Lasst die traurige Feier versäumen uns nicht" (Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act II, Scene 6: "Lauscht dem Wind" (Chor der Priesterinnen, Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 1: "Erfüllt sei euer Wunsch" (Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 1: "Mit dem Bild, das hell sich mir gezeigt" (Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 2 & 3: "Sieh hier die Gefangenen vor dir" (Iphigenie, Orest, Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Hermann Prey, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 2 & 3: "Thoas täuschen kann ich" (Iphigenie, Pylades, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Nicolai Gedda, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 4: "Welchem Glück sie mich weiht" (Pylades, Orest) - "Und du versicherst dennoch deiner Liebe mich" (Orest, Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 4: "Ach, überwind ich nie diesen Wahn deiner Treue" (Orest, Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 4: "O teurer Freund, um Mitleid fleh ich dich" (Pylades, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 5: "Und dennoch entreiss ich dich dem Tod" (Orest, Iphigenie, Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey, Hilde Zadek, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 5: "Ach, kann nie denn mein Wunsch" (Orest, Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 6: "Nun bist du frei" (Iphigenie, Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act III, Scene 7: "Die du nun grossen Herzen" (Pylades)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 1: "Nein! Nimmer zum Altar trete opfernd ich hin" (Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 2: "O Diana, so sei uns gnädig" (Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 2: "Ich fühl die Kraft mir schwinden" (Iphigenie, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 2: "Der Klagen süsser Laut" (Orest, Iphigenie)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hermann Prey, Hilde Zadek
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 2: "Mild, o Göttin, dir uns zeige" (Chor der Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 2: "Schau herab, Göttermacht" (Iphigenie, Priesterinnen, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Hilde Zadek, Kölner Rundfunkchor, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 3: "Habt Acht! Habt Acht!" (Griechin, Priesterinnen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Claire Breske, Kölner Rundfunkchor
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 4/5: "Du bist enttarnt! Verrat hast du begangen" (Thoas, Iphigenie, Priesterinnen, Orest, Pylades, Chor der Wachen, Chor der Griechen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Marcel Cordes, Hilde Zadek, Kölner Rundfunkchor, Hermann Prey, Nicolai Gedda
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 6: "Haltet ein! Und vernehmt mein entscheidendes Wort" (Diana)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Ilse Wallenstein
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 7: "Welch Wort, das ich vernahm" (Pylades, Orest)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Nicolai Gedda, Hermann Prey
Iphigenie auf Tauris, Act IV, Scene 7: "Lob, Dank!" (Priesterinnen, Griechin, Skythen)Christoph Willibald Gluck, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Joseph Keilbert, Kölner Rundfunkchor, Claire Breske, Herbert Beiln
Christoph Willibald Gluck, geboren am 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, gilt als einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 18. Jahrhunderts. Als Sohn eines Försters begann er seine musikalische Reise, die ihn durch ganz Europa führte und ihn zu einem Pionier der Opernreform machte. Gluck revolutionierte die italienische Opera seria, indem er ihr eine neue Einfachheit und Natürlichkeit verlieh, was ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machte. Seine berühmtesten Werke, wie "Orfeo ed Euridice" und "Alceste", zeugen von seiner innovativen Herangehensweise und seinem tiefen Verständnis für die dramatische Wirkung der Musik. Gluck verkehrte mit den Großen seiner Zeit und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute die Opernwelt prägt. Seine Reisen und Begegnungen mit anderen Musikern, darunter auch Wolfgang Amadeus Mozart, bereicherten sein Schaffen und machten ihn zu einer zentralen Figur in der Musikgeschichte.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Oper mit Christoph Willibald Glucks Meisterwerk "Iphigenie auf Tauris". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 23. Mai 2014 unter dem Label The Art Of Singing, bietet eine faszinierende Reise durch die tragische und ergreifende Geschichte von Iphigenie, die auf der Insel Tauris gefangen ist. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 45 Minuten präsentiert dieses Album 47 Songs, die die Essenz der klassischen Oper perfekt einfangen.
Gluck, ein Pionier der Opernreform des 18. Jahrhunderts, bringt in "Iphigenie auf Tauris" seine einzigartige Vision zum Ausdruck. Die Oper, basierend auf dem gleichnamigen Drama von Jean Racine, erzählt die Geschichte von Iphigenie, die von den Göttern auserwählt wird, um ihre Familie zu retten. Die Musik, komponiert von Gluck selbst, ist eine wahre Meisterleistung und zeigt seine Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung durch die Musik zu vermitteln.
Die Aufnahme dieses Albums ist von höchster Qualität und bietet eine klare und präzise Wiedergabe der Musik. Die Stimmen der Sänger sind kraftvoll und ausdrucksstark, und die Orchesterbegleitung ist perfekt abgestimmt, um die emotionale Tiefe der Oper zu unterstreichen. Jeder Song ist eine Perle für sich, und zusammen ergeben sie ein unvergessliches Hörerlebnis.
"Gluck: Iphigenie auf Tauris" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die klassische Oper und die geniale Komposition von Christoph Willibald Gluck. Es ist eine Aufnahme, die sowohl Opernliebhaber als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik entführen wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Iphigenie und lassen Sie sich von der Musik und der Geschichte verzaubern.