Tauchen Sie ein in die revolutionäre Welt der Ballettmusik mit Christoph Willibald Glucks Meisterwerken "Don Juan" und "Semiramis". Diese beiden Werke, aufgenommen von Jordi Savall und Le Concert des Nations, markieren einen Wendepunkt in der Musikgeschichte und zeigen Glucks innovative Herangehensweise an die Ballettmusik.
"Don Juan", uraufgeführt 1761, und "Semiramis", ein Jahr später, sind Glucks erste Reformballette. Sie basieren auf kohärenten Erzählungen und nutzen alle Ressourcen des Orchesters, um eine narrative Linie zu verfolgen, die weit über die traditionellen Tanzdivertissements hinausgeht. Diese Aufnahmen, gemacht in der Collégiale du Château de Cardona im Januar 2022, bieten eine faszinierende Einblicke in die Übergangsphase der Ballettmusik, die von reinen Tanzstücken zu erzählerischen Werken übergeht.
Die Werke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch historische Dokumente. Gluck, zusammen mit dem Choreographen Gasparo Angiolini, schuf mit diesen Balletten eine neue Ära der darstellenden Kunst. Die Musik, die Sie auf diesem Album hören, ist so lebendig und dynamisch, dass es sich anfühlt, als ob Sie die Handlung eines Films mit geschlossenen Augen verfolgen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine umfassende und tiefgehende Erfahrung der Werke von Christoph Willibald Gluck. Die sorgfältige Interpretation von Jordi Savall und Le Concert des Nations bringt die Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge faszinierend ist. Lassen Sie sich von der kraftvollen und ausdrucksstarken Musik von Gluck verzaubern und erleben Sie die Revolution der Ballettmusik mit eigenen Ohren.
Christoph Willibald Gluck, geboren am 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, gilt als einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 18. Jahrhunderts. Als Sohn eines Försters begann er seine musikalische Reise, die ihn durch ganz Europa führte und ihn zu einem Pionier der Opernreform machte. Gluck revolutionierte die italienische Opera seria, indem er ihr eine neue Einfachheit und Natürlichkeit verlieh, was ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machte. Seine berühmtesten Werke, wie "Orfeo ed Euridice" und "Alceste", zeugen von seiner innovativen Herangehensweise und seinem tiefen Verständnis für die dramatische Wirkung der Musik. Gluck verkehrte mit den Großen seiner Zeit und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute die Opernwelt prägt. Seine Reisen und Begegnungen mit anderen Musikern, darunter auch Wolfgang Amadeus Mozart, bereicherten sein Schaffen und machten ihn zu einer zentralen Figur in der Musikgeschichte.
43,578 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.