Philip Glass, ein Meister des Minimalismus und der Neoklassik, präsentiert mit "Glassworlds, Vol. 6" ein faszinierendes Album, das seine einzigartige musikalische Vision weiter auslotet. Auf diesem Album, veröffentlicht am 8. November 2019 unter dem Label Grand Piano, finden sich sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke von Glass, die von dem virtuosen Pianisten Nicolas Horvath meisterhaft interpretiert werden.
Das Herzstück des Albums ist das "Piano Concerto No. 2 'After Lewis and Clark'", eine dreiteilige Komposition, die sich inspirieren lässt von der legendären Expedition von Lewis und Clark. Die Stücke "The Vision", "Sacagawea" und "The Land" spiegeln die Weite und die Entdeckungsfreude dieser historischen Reise wider. Horvaths virtuose und zugleich kontemplative Interpretation bringt die Tiefe und Schönheit dieser Musik auf beeindruckende Weise zum Ausdruck.
Zusätzlich zu dem Konzert finden sich auf dem Album weitere Werke von Philip Glass, darunter "Wichita Vortex Sutra" in zwei Versionen, "Music in Contrary Motion" und "A Secret Solo 2". Diese Kompositionen zeigen Glass' Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend sind.
Mit einer Gesamtdauer von 78 Minuten bietet "Glassworlds, Vol. 6" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Kombination aus Horvaths virtuoser Spielweise und Glass' genialer Komposition macht dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber der klassischen und neoklassischen Musik.