Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Giovanni Paisiellos "XII Divertimenti per strumenti a fiato". Diese Sammlung von zwölf Divertimenti, komponiert für Blasinstrumente, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Genialität des 18. Jahrhunderts. Giovanni Paisiello, ein zeitgenössischer von Wolfgang Amadeus Mozart, war zu seiner Zeit äußerst berühmt und seine Werke genießen noch immer große Anerkennung.
Dieses Album, veröffentlicht am 21. April 2016 unter dem Label Paragon Edizioni, präsentiert eine Auswahl von Werken, die die Eleganz und Tiefe der barocken Musikkunst widerspiegeln. Die zwölf Divertimenti, komponiert in verschiedenen Tonarten und Tempi, bieten eine reichhaltige Palette von Stimmungen und Ausdrucksformen. Von den sanften, ruhigen Passagen bis hin zu den lebhaften, energiegeladenen Stücken, jedes Werk zeigt Paisiellos Meisterschaft in der Komposition.
Die Aufzeichnung, die eine Dauer von 39 Minuten hat, wird von den talentierten Musikern des Teatro San Carlo präsentiert, die die feinen Nuancen und die musikalische Brillanz von Paisiellos Kompositionen hervorheben. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Werke eines der größten Komponisten seiner Zeit zu entdecken und zu genießen.
Giovanni Paisiello, geboren am 9. Mai 1740 in Roccaforzata bei Tarent, war einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 18. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit genoss er einen grenzenlosen Ruf und war sogar berühmter als Mozart. Seine über hundert Opern, darunter Meisterwerke der Opera buffa und Opera seria, beeinflussten spätere Generationen von Komponisten wie Rossini und Beethoven. Paisiello begann seine musikalische Laufbahn im Alter von 13 Jahren am Konservatorium Sant' Onofrio in Neapel und wurde schnell zu einem Meister seines Fachs. Er komponierte für bedeutende Persönlichkeiten wie Zarin Katharina II. und Napoleon Bonaparte und überlebte politische Turbulenzen und Intrigen. Trotz seines einstigen Ruhms sind heute nur noch wenige seiner Werke regelmäßig auf den Bühnen zu hören, was seine Bedeutung in der Musikgeschichte jedoch nicht schmälert. Giovanni Paisiello verstarb am 5. Juni 1816 in Neapel und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert.
4,848 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.