Alberto Ginasteras "Ginastera: Popol Vuh - Cantata para América mágica" ist ein faszinierendes Orchesterwerk, das 2013 von NEOS Music veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint zwei bedeutende Kompositionen des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera: "Popol Vuh, Op. 44" und "Cantata para América mágica, Op. 27". Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und kulturell reiche musikalische Erfahrung.
"Popol Vuh, Op. 44" ist eine sinfonische Dichtung, die auf dem mythischen Text der Maya, dem Popol Vuh, basiert. Die sechs Teile des Werks erzählen die Schöpfungsgeschichte und die Naturphänomene der Maya-Kultur, von der Nacht der Zeiten bis zur Geburt der Erde und dem Erwachen der Natur. Ginasteras Musik fängt die mystische und spirituelle Essenz dieser Geschichten ein und bietet eine kraftvolle und expressive Klanglandschaft.
"Cantata para América mágica, Op. 27" ist ein dramatisches Werk für Sopran und Schlagzeugorchester, das 1960 komponiert wurde. Die sechs Teile der Cantate erzählen eine epische Geschichte von Liebe, Abschied, Kampf und Prophezeiung. Die Musik ist intensiv und ausdrucksstark, mit einer reichen Palette an Klängen und Rhythmen, die die magische und mythische Welt Amerikas einfangen.
Dieses Album ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das die kulturelle und musikalische Vielfalt Lateinamerikas feiert. Alberto Ginasteras einzigartiger Stil und seine tiefe Verbindung zu den Mythen und Legenden seiner Heimat machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Alberto Ginastera, geboren am 11. April 1916 in Buenos Aires, zählt zu den bedeutendsten Komponisten Lateinamerikas des 20. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet auf faszinierende Weise nationale und moderne Einflüsse, wobei er traditionelle argentinische Tanzrhythmen und folkloristische Elemente in seine Kompositionen einfließen lässt. Ginastera studierte am Konservatorium in Buenos Aires und gründete später das Konservatorium von La Plata, wo er auch lehrte. Zu seinen bekanntesten Schülern zählt der legendäre Bandoneon-Virtuose Astor Piazzolla. Ginastera's Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Ballettmusik und Orchesterwerke, die seine drei unterschiedlichen kompositorischen Phasen widerspiegeln. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas. Ginastera verstarb am 25. Juni 1983 in Genf, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und begeistert.
14,378 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.