Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung orchestraler Werke des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera, einem der bedeutendsten Vertreter der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts aus den Amerikas. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet diese Aufnahme eine tiefgehende Einblicke in die musikalische Welt Ginasteras, die von argentinischen und anderen meso- und südamerikanischen Themen inspiriert ist.
Die CD enthält Werke wie "Estancia", "Suite de danzas criollas", "Panambi", "Ollantay" und das zentrale Stück "Popol Vuh", das auf der Mayanischen Schöpfungsgeschichte basiert. Jedes Stück ist ein Meisterwerk der Orchestrierung, das die reiche kulturelle und musikalische Vielfalt Lateinamerikas widerspiegelt.
Geleitet von der uruguayisch-geborenen Dirigentin Gisèle Ben-Dor und mit dem London Symphony Orchestra und dem Jerusalem Symphony Orchestra, garantiert diese Aufnahme eine hohe musikalische Qualität und Authentizität. Die Werke auf dieser CD bieten eine breite Palette an Stimmungen und Rhythmen, von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu dynamischen, energiegeladenen Stücken.
"Ginastera: Popol Vuh" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der kulturellen und musikalischen Tiefe, die Alberto Ginastera in seine Kompositionen einfließen ließ. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber klassischer Musik und alle, die die reiche musikalische Tradition Lateinamerikas entdecken möchten.
Alberto Ginastera, geboren am 11. April 1916 in Buenos Aires, zählt zu den bedeutendsten Komponisten Lateinamerikas des 20. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet auf faszinierende Weise nationale und moderne Einflüsse, wobei er traditionelle argentinische Tanzrhythmen und folkloristische Elemente in seine Kompositionen einfließen lässt. Ginastera studierte am Konservatorium in Buenos Aires und gründete später das Konservatorium von La Plata, wo er auch lehrte. Zu seinen bekanntesten Schülern zählt der legendäre Bandoneon-Virtuose Astor Piazzolla. Ginastera's Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Ballettmusik und Orchesterwerke, die seine drei unterschiedlichen kompositorischen Phasen widerspiegeln. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas. Ginastera verstarb am 25. Juni 1983 in Genf, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und begeistert.
14,378 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.