Dieses Album "Gilles: Messe des Morts / Corrette: Carillon des Morts" ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das 1981 von Philippe Herreweghe und dem Collegium Vocale Gent aufgenommen wurde. Die Messe des Morts von Jean Gilles, komponiert im Jahr 1697, ist ein Requiem, das fast 200 Jahre lang in Vergessenheit geriet, bevor es durch diese Aufnahme wiederentdeckt wurde. Das Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für die Meisterschaft von Gilles und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik auszudrücken.
Das Album umfasst acht Stücke, darunter die Introitus, Kyrie, Graduale, Offertorium, Sanctus, Agnus Dei, Post Communio und das Carillon des Morts von Michel Corrette. Die Solisten Anne-Marie Rodde, Jean Nirouët, Martyn Hill, Ulrich Studer und Peter Kooy liefern herausragende Leistungen, die die Schönheit und den Ausdruck der Musik voll zur Geltung bringen.
Die Aufnahme, die ursprünglich 1981 bei Archiv Produktion veröffentlicht wurde, ist ein wichtiger Teil der Diskographie von Philippe Herreweghe und dem Collegium Vocale Gent. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten bietet das Album eine intensive und bewegende Erfahrung, die die Hörer in die Welt der Barockmusik entführt. Durch die Kombination von Gilles' Meisterwerk und Correttes Carillon des Morts entsteht ein Album, das nicht nur die musikalische Meisterschaft der Komponisten zeigt, sondern auch die Fähigkeit der Interpreten, diese Werke zu neuem Leben zu erwecken.