Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Oper mit "Gilbert/Sullivan: H.M.S. Pinafore", einem Meisterwerk von Arthur Sullivan, das am 1. Dezember 2013 unter dem Label Albany Records veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine umfassende Aufführung der berühmten Oper "H.M.S. Pinafore", die in zwei Akte unterteilt ist und eine Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 38 Minuten hat.
Die Oper, die aus der Feder von W. S. Gilbert stammt und von Arthur Sullivan komponiert wurde, ist ein Höhepunkt der Zusammenarbeit zwischen dem Librettisten und dem Komponisten. Sullivan, geboren am 13. Mai 1842 in London, war bekannt für seine Fähigkeit, mit einem einzigen Librettisten zusammenzuarbeiten, und "H.M.S. Pinafore" ist ein hervorragendes Beispiel für ihre fruchtbare Zusammenarbeit.
Das Album enthält eine Vielzahl von Liedern und Arien, die die Essenz der Oper einfangen. Von der einleitenden Ouvertüre bis hin zu den berühmten Arien wie "I'm Called Little Buttercup" und "A British Tar is a Soaring Soul" bietet dieses Album eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Darsteller, darunter Natalie Ballenger, Ezra Bershatsky und Nathan Brian, bringen die Charaktere der Oper mit ihrer beeindruckenden Gesangskunst zum Leben.
"Gilbert/Sullivan: H.M.S. Pinafore" ist nicht nur eine Aufführung der Oper, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Meisterschaft von Arthur Sullivan und der literarischen Brillanz von W. S. Gilbert. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung von Opernliebhabern und bietet eine authentische und lebendige Interpretation eines der bekanntesten Werke des Genres.
Arthur Seymour Sullivan, geboren am 13. Mai 1842 in London, war ein herausragender britischer Komponist, Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent. Seine Musik, die vor allem im angelsächsischen Raum bekannt ist, zeichnet sich durch ihre leichten, komischen Opern aus. Besonders berühmt wurde Sullivan durch seine Zusammenarbeit mit dem Dichter William Schwenck Gilbert, mit dem er die legendären "Gilbert and Sullivan Comedy Operas" schuf. Sullivan studierte von 1858 bis 1861 in Leipzig und erhielt dort den Mendelssohn-Preis. Seine Werke, darunter die "Irische Sinfonie", die posthum veröffentlicht wurde, zeigen seine Vielseitigkeit und sein Talent. Sullivan verstarb am 22. November 1900 in London, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute gefeiert wird.
3,976 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.