Beniamino Gigli, einer der berühmtesten Tenöre des 20. Jahrhunderts, präsentiert in dieser Sammlung eine faszinierende Mischung aus Opernarien und neapolitanischen Liedern. Die Aufnahmen, die zwischen 1931 und 1949 in London, New York und Mailand entstanden sind, zeigen die beeindruckende Vielseitigkeit und die strahlende Stimme Gigli's in voller Blüte.
Diese CD aus der "Gigli Edition" bietet eine Auswahl von berühmten Opernstücken, darunter Arien aus "Manon", "La bohème", "Faust", "Les pêcheurs de perles", "Marta", "Cavalleria rusticana" und "Sadko". Jede Aufführung ist ein Zeugnis von Gigli's technischer Meisterschaft und seiner Fähigkeit, tiefste Emotionen zu vermitteln.
Neben den Opernarien finden sich auch einige der schönsten "canzone napoletana" (neapolitanische Lieder), die Gigli's Verbindung zu seinen Wurzeln in Italien zeigen. Stücke wie "Quisiera olvidar tus ojos", "Eres tu", "Pieta, Signore" und "A canzone 'e Napule" bieten einen warmen, melodischen Kontrast zu den dramatischen Opernarien.
Die Aufnahmequalität ist bemerkenswert gut für die damalige Zeit und lässt die Stimme von Beniamino Gigli in all ihrer Pracht erstrahlen. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit der Oper und der neapolitanischen Musik.
Beniamino Gigli, geboren am 20. März 1890 in Recanati, war einer der berühmtesten Tenöre des 20. Jahrhunderts und ein vielseitiger Künstler, der sowohl auf der Opernbühne als auch im Film glänzte. Als Sohn eines Schuhmachers und Kirchendiener zeigte Gigli schon früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent und trat bereits im Alter von sieben Jahren der Schola Cantorum des Doms seiner Heimatstadt bei. Seine Karriere führte ihn von seinem Debüt in Rovigo bis zum triumphalen Erfolg am Metropolitan Opera House in New York. Gigli war bekannt für seine warme, ausdrucksstarke Stimme und seine beeindruckende Bühnenpräsenz. Er sang in zahlreichen berühmten Opern, darunter "Lucia di Lammermoor," "La Bohème" und "Andrea Chénier," und wurde von seinen Bewunderern liebevoll "Caruso Secondo" oder "Gigli Primo" genannt. Neben seiner Opernkarriere trat Gigli auch in Filmen auf und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Auftritte waren nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch emotionale Reisen, die die Herzen seiner Zuhörer berührten und zum Träumen brachten. Beniamino Gigli verstarb am 30. November 1957 in Rom, doch sein Vermächtnis als einer der größten Tenöre seiner Generation lebt weiter.
20,057 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.