Paul Giger präsentiert mit "Ignis" ein faszinierendes Konzeptalbum, das 2000 unter dem renommierten Label ECM New Series erschien. Dieses Werk ist eine einzigartige Fusion von traditioneller und moderner Musik, basierend auf historischen Handschriften aus St. Gallen und der Notre-Dame-Schule. Paul Giger, ein Meister der Violine und der experimentellen Musik, hat hier ein Album geschaffen, das sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist.
"Ignis" besteht aus fünf Tracks, die eine beeindruckende Palette von Klängen und Stimmungen bieten. Die Stücke reichen von meditativen Klängen des Streichertrios bis hin zu kraftvollen Chören, die von Gigers Violine begleitet werden. Besonders hervorzuheben ist der letzte Track, "O Ignis", der auf einer Hymne von Hildegard von Bingen basiert und von Peter Roths faux bourdon begleitet wird. Diese Kompositionen wurden im Juni 1998 aufgenommen und bieten eine zeitlose Qualität, die sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Paul Giger, bekannt für seine Arbeit mit dem Estonian Philharmonic Chamber Choir, zeigt auf "Ignis" seine Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Klängen zu verbinden. Das Album ist ein Beweis für seine künstlerische Vision und sein technisches Können. Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten bietet "Ignis" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert.