Giacinto Scelsi präsentiert mit "Intégrale de la musique de chambre pour orchestre à cordes" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des avantgardistischen und minimalistischen Genres auslotet. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Forlane, bietet eine einzigartige Sammlung von vier Stücken, die speziell für Streichorchester komponiert wurden. Mit einer Gesamtspieldauer von 34 Minuten zeigt Scelsi seine Meisterschaft in der Komposition für Streichinstrumente, wobei jedes Stück eine unterschiedliche Anzahl von Saiten erfordert, von elf bis sechzehn.
Die Stücke "Natura renovatur", "Anagamin", "Ohoi" und "Elohim" sind Beispiele für Scelsis innovative Herangehensweise an die Musik. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre tiefen, meditativen Klänge und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt der Klangtexturen und Mikrointervalle zu entführen. Scelsi's Werk ist eine Hommage an die Schönheit und Komplexität der Streichinstrumente und bietet eine reiche, immersive Klanglandschaft, die sowohl faszinierend als auch beruhigend ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die avantgardistische und minimalistische Musik erkunden möchte.