Bill Frisell, der renommierte Gitarrist, Komponist und Bandleader, präsentiert mit "Ghost Town" sein erstes Soloalbum, das 2000 auf dem Label Nonesuch veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere, da es seine ersten Soloaufnahmen, Overdubs und Loops enthält. Frisell, bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen einzigartigen Stil, zeigt auf "Ghost Town" seine Fähigkeit, sich selbst zu begleiten und dabei eine Vielzahl von Instrumenten und Effekten zu nutzen.
Das Album umfasst 16 Tracks, darunter Eigenkompositionen und Coverversionen, die von traditionellen Folk- und Blues-Stücken bis hin zu modernen Jazz- und Fusion-Elementen reichen. Frisell spielt auf "Ghost Town" elektrische und akustische Gitarren, ein 6-saitiges Banjo, sowie Bass und Loops, um eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft zu schaffen. Die Produktion wurde von Lee Townsend geleitet, während Christian Jones für die Aufnahme und Mischung verantwortlich war. Das Mastering übernahm Greg Calbi bei Sterling Sound in New York City.
"Ghost Town" ist ein Meisterwerk der Kreativität und des musikalischen Könnens von Bill Frisell. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet das Album eine faszinierende Reise durch verschiedene musikalische Stile und Einflüsse. Von introspektiven und nachdenklichen Stücken bis hin zu lebhaften und energiegeladenen Tracks zeigt Frisell seine beeindruckende Bandbreite als Musiker. Dieses Album ist ein Muss für alle Jazz- und Gitarrenliebhaber, die die einzigartige Kunstfertigkeit und das musikalische Genie von Bill Frisell erleben möchten.