Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Carlo Gesualdo, ein italienischer Fürst und Komponist des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts, schuf mit seinen drei Sammlungen religiöser Musik ein beeindruckendes Vermächtnis. "Gesualdo: Sacrae Cantiones Liber secundus" ist die zweite dieser Sammlungen und bietet eine faszinierende Einblicke in die späte Schaffensphase des Komponisten, die von seiner psychologischen und mentalen Verfassung geprägt ist. Gesualdo, bekannt für seine komplexen und dissonanten Madrigale, zeigt in diesen Werken eine tiefgründige spirituelle und emotionale Tiefe.
Diese Aufnahme, interpretiert vom Vocalconsort Berlin unter der Leitung von James Wood, präsentiert 23 Stücke, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten umfassen. Die Stücke sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, darunter "Opening Canticle", "Prayers for Salvation", "Despair and Weeping", "Peace and Hope" und "Praise and Thanks", die eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken. Die Musik ist geprägt von Gesualdos einzigartigem Stil, der durch komplexe Harmonien und expressive Melodien besticht.
Die Aufnahme wurde am 25. Februar 2013 von Harmonia Mundi veröffentlicht und bietet eine hochwertige Klangqualität, die die subtilen Nuancen von Gesualdos Kompositionen hervorhebt. Diese Sammlung ist ein wertvolles Dokument der späten Werke eines der faszinierendsten und rätselhaftesten Komponisten der Musikgeschichte.