"Gerry Mulligan in New York" ist eine faszinierende Zusammenstellung von Aufnahmen, die zwischen 1950 und 1952 entstanden sind und am 19. November 2013 vom Label West Wind veröffentlicht wurden. Dieses Album bietet eine tiefgründige Einblicke in die frühe Karriere des legendären Baritonsaxophonisten Gerry Mulligan, einem der führenden Musiker der Cool Jazz-Ära.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten präsentiert das Album 18 Tracks, die eine breite Palette von Stilen abdecken, darunter Cool Jazz, Bebop und Hard Bop. Die Stücke reichen von kurzen, eingängigen Melodien wie "So What (Hoo Hah)" und "Funhouse" bis hin zu ausgedehnten, komplexen Kompositionen wie "Mulligan's Too", die die technische Brillanz und die kreative Tiefe von Mulligan und seinen Mitmusikern unter Beweis stellen.
Besonders hervorzuheben sind die Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen und die einzigartige Atmosphäre, die Mulligans Musik prägt. Das Album beginnt mit "Flying the Coop" und schließt mit "Godchild", einem Stück, das die Entwicklung und Reife von Mulligans Stil über die Jahre zeigt.
Für Fans von Gerry Mulligan und Jazz-Enthusiasten ist dieses Album ein Schatz an historischen Aufnahmen, die die Essenz des New Yorker Jazz der 1950er Jahre einfangen. Die Stücke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Energie und Innovation, die Mulligan und seine Zeitgenossen in diese Ära brachten.