Fernando Velázquez präsentiert mit "Gernika" einen fesselnden Original-Soundtrack zum gleichnamigen Film von Koldo Serra, der die dramatischen Ereignisse des Spanischen Bürgerkriegs, insbesondere die Bombardierung der Stadt Guernica am 26. April 1937, thematisiert. Der spanische Komponist, geboren am 22. November 1976, zeigt in diesem Werk seine beeindruckende Fähigkeit, historische und emotionale Tiefe durch Musik zu vermitteln.
Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 15 Minuten bietet der Soundtrack eine reichhaltige Sammlung von 25 Tracks, die eine breite Palette an Stimmungen und Atmosphären einfangen. Von den intensiven und dramatischen Klängen in "Gernika Under the Bombs" bis hin zu den ruhigeren, reflektierenden Momenten in "The Watermill" spannt Velázquez einen weiten musikalischen Bogen. Jeder Track ist sorgfältig komponiert, um die Handlung und die Charaktere des Films zu unterstreichen und zu vertiefen.
"Gernika" wurde am 9. September 2016 von Quartet Records veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Zeugnis von Velázquez' Talent als Komponist. Der Soundtrack ist nicht nur eine Begleitung zum Film, sondern auch ein eigenständiges musikalisches Erlebnis, das die Zuhörer in die Zeit und die Ereignisse des Spanischen Bürgerkriegs eintauchen lässt. Mit seiner vielseitigen und ausdrucksstarken Musik zeigt Fernando Velázquez einmal mehr, warum er zu den führenden Komponisten der modernen Filmmusik zählt.