"Die Plage" ist ein faszinierendes Werk des katalanischen Komponisten Roberto Gerhard, das 1974 posthum veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter der Leitung von Antal Dorati vom National Symphony Orchestra und Chorus in Washington D.C. eingespielt wurde, ist eine tiefgründige und eindrucksvolle musikalische Interpretation der Pest, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Albert Camus.
Die acht Tracks des Albums, die jeweils nach Kapiteln des Romans benannt sind, führen den Hörer durch die verschiedenen Phasen der Pestepidemie in der fiktiven Stadt Oran. Gerhard nutzt eine Vielzahl von musikalischen Techniken und Stilen, um die Atmosphäre und die Stimmungen des Romans einzufangen, von dräuenden, bedrohlichen Klängen bis hin zu Momenten der Hoffnung und des Widerstands.
Die Besetzung des Albums umfasst renommierte Schauspieler wie Glenda Jackson, Alec McCowen, Peggy Ashcroft und Paul Scofield, die die Texte des Romans rezitieren und so eine einzigartige Verbindung zwischen Literatur und Musik schaffen. Die Kombination aus orchestraler Musik und gesprochenem Wort macht "Die Plage" zu einem einzigartigen Hörerlebnis, das sowohl musikalisch als auch literarisch anspruchsvoll ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten bietet dieses Album eine intensive und nachdenkliche Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel der menschlichen Geschichte. "Die Plage" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und die Kraft der Kunst zeigt, historische Ereignisse zu verarbeiten und zu reflektieren.