Roberto Gerhard, ein katalanischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Gerhard: Symphony No. 4 & Pandora Suite" ein faszinierendes Werk, das 1999 unter dem Label Chandos veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Kombination aus Gerhard's viertem Sinfonie, "New York", und der vielschichtigen "Pandora Suite", die aus fünf Teilen besteht: "The Quest", "Psyche and the Youth", "Pandora's Carnival", "The Monster's Drill" und "Death and the Mothers".
Die "Symphony No. 4" spiegelt Gerhard's tiefe Verbindung zu New York wider, einer Stadt, die ihn stark inspirierte. Die "Pandora Suite", komponiert zwischen 1944 und 1950, ist eine tiefgründige musikalische Erzählung, die mythologische Themen aufgreift und in einer beeindruckenden orchestralen Sprache verpackt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klangwelt. Die Aufnahme mit dem BBC Symphony Orchestra und dem Sprecher Michael Lonsdale ist besonders eindrucksvoll und bewegt. Gerhard's Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für seine innovative und expressive Kompositionstechnik, die ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit macht. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische klassische Musik interessieren und die Tiefe und Vielfalt von Roberto Gerhard's Schaffen entdecken möchten.