"Georges Thill" ist eine faszinierende Sammlung von Opernarien, interpretiert von dem renommierten französischen Tenor Georges Thill, einem der bedeutendsten Sänger des 20. Jahrhunderts. Diese kompakte, 28-minütige Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet eine exquisite Auswahl aus einigen der bekanntesten Opernwerke, darunter Kompositionen von Giacomo Puccini, Jules Massenet und anderen Meistern des Genres.
Die CD umfasst acht berühmte Arien, darunter "Que cette main est froide" aus "La Bohème", "Le ciel luisait d'étoiles" aus "La Tosca", und "Pourquoi me réveiller" aus "Werther". Thills kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme bringt diese zeitlosen Melodien zum Leben, und sein technisches Können und seine emotionale Tiefe machen diese Aufnahme zu einem wahren Juwel für Opernliebhaber.
Georges Thill, geboren 1897 in Paris, war bekannt für seine vielseitige Stimme und seine beeindruckenden Auftritte in Opernhäusern weltweit. Seine Interpretationen von Rollen wie des Comte des Grieux in "Manon" und Werther in "Werther" sind legendär. Diese CD bietet einen Einblick in sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, die Essenz jeder Rolle einzufangen.
Für diejenigen, die die Schönheit der klassischen Oper schätzen, ist diese Sammlung ein Muss. "Georges Thill" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Tenöre aller Zeiten, sondern auch eine Feier der zeitlosen Musik, die die Welt der Oper so reich macht.