Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Georg Philipp Telemanns Album "Perpetuum mobile", das am 1. September 2004 von Carus veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber klassischer Musik, da es vier Weltersteinspielungen von bisher wenig beachteten Kantaten und Kammermusik von Telemann präsentiert. Die Stücke wurden brillant von Experten auf dem Gebiet der Alten Musik interpretiert und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Telemanns Werk zu entdecken.
Das Album umfasst eine beeindruckende Sammlung von Werken, darunter die Kantaten "Hier ist mein Herz, geliebter Jesu" und "Ach Herr, strafe mich nicht", sowie die Ouvertüre-Suite "Perpetuum mobile". Die Musik ist eine wahre Freude für die Ohren, mit einer Mischung aus lebhaften Allegros, sanften Adagios und rhythmischen Bourrées. Die Gesamtspielzeit beträgt 1 Stunde und 14 Minuten, was eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung garantiert.
Georg Philipp Telemann, einer der bedeutendsten Komponisten des Barock, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition von Kantaten und Kammermusik. Die Stücke sind nicht nur musikalisch anspruchsvoll, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was sie zu einem wahren Genuss für jeden Musikliebhaber macht. Ob Sie ein langjähriger Fan von Telemanns Musik sind oder neu in der Welt der Barockmusik, dieses Album ist eine lohnende Ergänzung zu Ihrer Sammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Georg Philipp Telemann und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt seiner Musik verzaubern.
Georg Philipp Telemann, geboren am 14. März 1681 in Magdeburg und gestorben am 25. Juni 1767 in Hamburg, war einer der einflussreichsten Komponisten des Barockzeitalters. Mit über 3.000 Kompositionen in verschiedenen Gattungen prägte er die Musikwelt der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts maßgeblich. Telemann war nicht nur ein äußerst produktiver Komponist, sondern auch ein visionärer Musikdirektor und Kantor, der in bedeutenden Städten wie Leipzig, Eisenach, Frankfurt und Hamburg wirkte. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres und zeigen seine Vielseitigkeit und Innovationskraft. Telemann war zu Lebzeiten hoch angesehen und konnte von seiner Musik leben, was für seine Zeit ungewöhnlich war. Seine musikalische Ausbildung war größtenteils autodidaktisch, was seine außergewöhnliche Begabung und seinen unermüdlichen Arbeitseinsatz unterstreicht. Telemanns Einfluss auf die europäische Musikgeschichte ist bis heute spürbar, und seine Werke sind ein wichtiger Bestandteil des klassischen Repertoires.
141,314 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.