Harald Genzmer, einer der bedeutendsten Schüler Paul Hindemiths und ein international anerkannter Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Genzmer: Organ Works" ein faszinierendes Album, das die Tiefe und Vielfalt seiner Orgelkompositionen zeigt. Geboren 1909 in Blumenthal an der unteren Weser, hat Genzmer einen unverkennbaren Stil entwickelt, der seine Werke unverwechselbar macht.
Dieses Album, veröffentlicht am 6. August 2013 unter dem Label TYXArt, bietet eine beeindruckende Sammlung von Orgelwerken, die eine Spielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten umfassen. Die CD enthält Werke wie das "Festliches Präludium, GeWV 407" und das "Osterkonzert, GeWV 400", die die musikalische Meisterschaft und die tiefe spirituelle Dimension von Genzmers Kompositionen widerspiegeln.
Die Tracklist reicht von festlichen Präludien und meditativen Stücken bis hin zu kraftvollen Finalen, die die gesamte Bandbreite der Orgelkunst abdecken. Werke wie "Sinfonisches Konzert No. 2, GeWV 409" und "Pfingstkonzert, GeWV 399" zeigen Genzmers Fähigkeit, sowohl introspektive als auch festliche Stimmungen zu erzeugen.
Die Interpretation durch Gerhard Weinberger bringt die Werke auf eine Weise zum Leben, die die Essenz von Genzmers Kompositionen einfangen und dem Hörer ein tiefes Verständnis für die musikalische Vision des Komponisten vermitteln. "Genzmer: Organ Works" ist ein Meisterwerk, das die Schönheit und Tiefe der Orgelmusik des 20. Jahrhunderts feiert und gleichzeitig die einzigartige Stimme von Harald Genzmer hervorhebt.