Gavin Bryars präsentiert mit seiner 2009 erschienenen Veröffentlichung eine faszinierende Sammlung von Kompositionen, die seine Meisterschaft in den Genres Minimalismus und Avantgarde unter Beweis stellen. Das Album beginnt mit dem beeindruckenden "Epilogue from Wonderlawn", einem Stück für Doppelbasschor und Klavier, das 1994 komponiert und 2006 überarbeitet wurde. Es folgt die Reihe der "Eight Irish Madrigals", eine Serie von Liedern, die sich mit Themen wie Liebe, Verlust und spiritueller Erhebung auseinandersetzen. Jedes Madrigal ist ein eigenständiges Kunstwerk, das durch seine lyrische Tiefe und musikalische Komplexität besticht.
Den Abschluss bildet "The Church Closest to the Sea", ein Werk für Ensemble, das 2007 im Auftrag von Aldeburgh komponiert wurde. Dieses Stück, das dem Mr McFall's Chamber gewidmet ist, rundet das Album mit seiner atmosphärischen Dichte und seiner subtilen Ausdruckskraft ab. Die Zusammenarbeit mit talentierten Interpreten wie Susan Hamilton und Nicholas Mulroy verleiht den Kompositionen eine zusätzliche Dimension an Ausdruck und Tiefe. Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Neulinge als auch Kenner der zeitgenössischen klassischen Musik begeistern wird.