Das zweite Studioalbum von Coolio, "Gangsta's Paradise", ist ein Meisterwerk des West Coast Hip Hop und G-Funk. Veröffentlicht am 7. November 1995 bei Tommy Boy Music, LLC, enthält es 17 Tracks, die Coolios Fähigkeit als Rapper und Erzähler unter Beweis stellen. Das Album ist benannt nach dem gleichnamigen Hit-Single, der im August 1995 veröffentlicht wurde und zu einem der größten Erfolge des Jahres wurde.
Mit über zwei Millionen verkauften Exemplaren in den Vereinigten Staaten ist "Gangsta's Paradise" Coolios bestverkauftes Album. Die Tracks "Geto Highlites", "Too Hot", "Cruisin'" und "1-2-3-4 (Sumpin' New)" zeigen Coolios Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl partytaugliche als auch introspektive Lieder zu schreiben.
Das Album ist auch bekannt für seine gospel-inspirierten Chöre und Hooks, die von Stevie Wonders "Pastime Paradise" sampeln. Die Zusammenarbeit mit Sängern wie L.V. und der Produzent Doug Rasheed haben zu einem einzigartigen Sound geführt, der Coolio von anderen Rappern abhebt.
"Gangsta's Paradise" ist ein Album, das die Hörer in die Welt des West Coast Hip Hop entführt und sie mit Coolios Geschichten und Erfahrungen konfrontiert. Es ist ein Zeitdokument, das die Stimmung und die Atmosphäre der 1990er Jahre einfängt und Coolios Platz in der Geschichte des Hip Hop sichert. Mit seiner einzigartigen Mischung aus G-Funk, Hip Hop und Soul ist "Gangsta's Paradise" ein Muss für jeden Fan des Genres.