Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
La Dafne: 1. SinfoniaMarco da Gagliano, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 2. Prologo; "Da' fortunati campi" (Ovidio)Marco da Gagliano, Nigel Rogers, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 3. Scena prima "Tra queste ombre segrete" (Pastore I+II/Ninfa I/Tirsi/Coro/Ninfa II)Marco da Gagliano, Barbara Schlick, Ine Kollecker, Ian Partridge, Berthold Possemeyer, David Thomas, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 4. "Ohimè! che veggio" (Coro)Marco da Gagliano, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 5. Pur giaque estinto al fine" (Apollo)Marco da Gagliano, Nigel Rogers, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 6. Almo Dio, che'l carro ardente" (Coro/Ninfe/Tirsi/Pastori)Marco da Gagliano, Barbara Schlick, Ine Kollecker, Ian Partridge, Berthold Possemeyer, David Thomas, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 7. Scena seconda "Che tu vadia cercando" (Amore/Apollo/Venere)Marco da Gagliano, Barbara Schlick, Norma Lerer, Nigel Rogers, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 8. "Nudo, Arcier, che l'arco tendi" (Coro)Marco da Gagliano, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 9. Scena terza "Per queste piante ombrose" (Dafne/Pastore I/II)Marco da Gagliano, Norma Lerer, Berthold Possemeyer, David Thomas, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 10. "Ogni ninfa in doglie e'n pianti" (Coro)Marco da Gagliano, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 11. "Deh come lieto in questo piagge torno" (Apollo/Dafne/Pastore IITirsi/Amore/Pastore IMarco da Gagliano, Barbara Schlick, Norma Lerer, Nigel Rogers, Ian Partridge, Berthold Possemeyer, David Thomas, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 12. "Una al pianto in abbandono" (Coro)Marco da Gagliano, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 13. Scena quarta "Qual d'ei mortali o d'ei celesti" (Amore/Venere)Marco da Gagliano, Barbara Schlick, Norma Lerer, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 14. "Non si nasconde in selva" (Coro)Marco da Gagliano, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 15. Scena quinta "Qual nuova meraviglia" (Tirsi/Pastore I/II)Marco da Gagliano, Ian Partridge, Berthold Possemeyer, David Thomas, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 16. "Piangete Ninfe" (Ninfa I)Marco da Gagliano, Barbara Schlick, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 17. "Sparse più non vedrem di quel fin' oro" (Pastore I/II)Marco da Gagliano, Berthold Possemeyer, David Thomas, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 18. "Piangete, Ninfe" (Coro/Pastore I)Marco da Gagliano, David Thomas, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 19. Scena sesta "Ma, vedete lui stesso" (Tirsi/Apollo)Marco da Gagliano, Ian Partridge, Nigel Rogers, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
La Dafne: 20. Ballo "Bella Ninfa fuggitiva" (Coro/Amore/Venere/Apollo/Ninfa I+II/Pastore I)Marco da Gagliano, Barbara Schlick, Ine Kollecker, Norma Lerer, Nigel Rogers, Ian Partridge, David Thomas, Monteverdi-Chor Hamburg, Camerata Academica, Jürgen Jürgens
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Barockoper mit Marco da Gaglianos "La Dafne", eine Meisterleistung aus dem Jahr 1608, die 1977 von Archiv Produktion wiederaufgenommen wurde. Diese Aufnahme bietet eine faszinierende Reise durch die frühe Operngeschichte und zeigt die künstlerische Brillanz von Marco da Gagliano.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 65 Minuten präsentiert "La Dafne" eine Sammlung von 20 Tracks, die die mythologische Geschichte von Daphne und Apollo in einer Reihe von Sinfonien, Szenen und Chören erzählen. Die Oper beginnt mit der "Sinfonia" und führt durch eine Reihe von dramatischen und lyrischen Passagen, die von verschiedenen Charakteren wie Daphne, Apollo, Amor und Venus gesungen werden.
Die Aufnahme ist ein wahres Fest für die Sinne, mit einer reichen Palette von Instrumenten und Stimmen, die die emotionale Tiefe und dramatische Spannung der Oper einfangen. Die Chöre sind besonders beeindruckend und zeigen die polyphone Komplexität der Barockmusik.
Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen einzigartigen Einblick in die frühe Operngeschichte. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe von Marco da Gaglianos "La Dafne" verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Magie der Barockoper.