Die CD "Gade: Erlkönigs Tochter" ist eine faszinierende musikalische Reise durch die Werke von Niels W. Gade. Veröffentlicht am 16. Februar 2018 bei Dacapo, bietet dieses Album eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe von Gades Kompositionen zu erleben.
Die Aufnahme umfasst die "Erlkönigs Tochter, Op. 30" in der Version von 1864, ein Meisterwerk, das in drei Teile unterteilt ist. Jeder Teil enthält eine Reihe von Nummern, die die Zuhörer durch eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen führen. Von der melancholischen "Nacht, o wie stille!" bis zur lebhaften "Leicht nun schwebt der Tanz durch die Haine!" bietet dieses Werk eine breite Palette von musikalischen Farben und Texturen.
Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet dieses Album eine konzentrierte und intensive musikalische Erfahrung. Die Interpretation ist sorgfältig und leidenschaftlich, und die Klangqualität ist exzellent. Die CD ist somit ein Muss für alle, die sich für die Musik von Niels W. Gade interessieren oder einfach nur gute Musik genießen möchten.
Insgesamt ist "Gade: Erlkönigs Tochter" ein herausragendes Album, das die Schönheit und Vielfalt von Gades Musik hervorhebt. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Werke dieses bedeutenden Komponisten zu erkunden und zu genießen.
Niels Wilhelm Gade, geboren am 22. Februar 1817 in Kopenhagen, war eine zentrale Figur der dänischen Musikszene im 19. Jahrhundert. Als Komponist, Dirigent und Violinist prägte er die sogenannte Dänische Goldene Ära maßgeblich mit. Seine musikalische Laufbahn begann als Violinist an der königlichen Kapelle in Kopenhagen, wo er gleichzeitig privat bei Andreas Peter Berggreen Komposition studierte. Gades Durchbruch gelang ihm mit der Ouvertüre "Efterklange af Ossian", die ihn schlagartig in die erste Reihe der zeitgenössischen Komponisten katapultierte. Seine Werke, darunter zahlreiche Sinfonien und Kammermusikstücke, zeichnen sich durch eine tiefe Verbundenheit zur dänischen Volksmusik und eine klare, melodische Sprache aus. Gade war nicht nur ein bedeutender Komponist, sondern auch ein einflussreicher Dirigent und Musikpädagoge. Er leitete den Musikverein in Kopenhagen und war der erste Direktor des neugegründeten Konservatoriums. Seine Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten wie Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann unterstreicht seine internationale Bedeutung. Niels Wilhelm Gade starb am 21. Dezember 1890 in seiner Geburtsstadt Kopenhagen und hinterließ ein umfangreiches und vielseitiges musikalisches Erbe, das bis heute die dänische Musiklandschaft bereichert.
63 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt