"Further" ist das Debütalbum des Magnetic North Orchestra unter der Leitung von Jon Balke, veröffentlicht am 1. April 1994 auf ECM Records. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus Jazz und Weltmusik, die die Grenzen der musikalischen Genres verschiebt. Jon Balke, ein renommierter norwegischer Pianist und Komponist, hat mit diesem Werk ein Meisterstück geschaffen, das durch seine tiefgründige Komposition und die virtuose Performance der Musiker besticht.
Das Album umfasst elf Tracks, die von "Departure" bis "Arrival" reichen und eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften bieten. Die Bandbreite der Instrumente, darunter Trompeten, Saxophone, Streichinstrumente und Percussion, schafft eine reichhaltige Klangpalette, die den Hörer in ihren Bann zieht. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von Jens Petter Antonson und Per Jørgensen auf der Trompete sowie Morten Halle auf dem Altsaxophon, die dem Album eine einzigartige Note verleihen.
"Further" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von großem Interesse sein wird. Die präzise Arrangements und die harmonische Interaktion der Musiker machen dieses Album zu einem wahren Hörgenuss. Jon Balke beweist mit "Further" seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen und setzt damit neue Maßstäbe in der Welt der Jazz- und Weltmusik.