Anton Arensky, geboren am 12. Juli 1861 in Nowgorod und verstorben am 12. Februar 1906 in Terioki, war ein russischer Komponist, der die klassisch-romantische Tradition meisterhaft fortführte. Sein Werk umfasst zwei Sinfonien, ein Klavierkonzert, ein Violinkonzert, Schauspielmusiken und zahlreiche Kammermusikstücke, die bis heute begeistern. Besonders bekannt ist sein Klaviertrio in d-Moll, op. 32, das um 1900 zu den meistgespielten Trios gehörte. Arenskys Streichquartette und seine virtuosen Kompositionen, wie die Zwölf Präludien für Klavier, op. 63, zeigen seine tiefe Verbundenheit mit den Idealen der romantischen Musik. Seine Werke sind eine Entdeckung für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen.