Das Album "Funhouse" von The Stooges, veröffentlicht am 1. Januar 1970 bei Rhino/Elektra, markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Punk-Rocks. Mit einer Spielzeit von nur 36 Minuten präsentiert sich diese Platte als eine konzentrierte und explosive Mischung aus Proto-Punk, Punk und Garage Rock.
Die Tracklist liest sich wie eine Ankündigung einer musikalischen Revolution: "Down on the Street", "Loose", "T.V. Eye", "Dirt", "1970", "Fun House" und "L.A. Blues" - jede einzelne Nummer ein perfektes Beispiel für die rawe Energie und die ungebändigte Kreativität der Band.
Die Stooges gelten als eine der einflussreichsten Bands der Punk-Bewegung, und "Funhouse" ist ein wichtiger Teil ihres Erbes. Die Platte bietet eine unverfälschte und authentische Darstellung der Band, die sich nicht um Konventionen oder Mainstream-Erfolge kümmert, sondern einfach nur ihre Musik spielt, wie sie es für richtig hält.
"Funhouse" ist ein Muss für jeden, der sich für die Anfänge des Punk-Rocks interessiert und die Wurzeln dieser Bewegung verstehen möchte. Es ist ein Album, das auch heute noch seine unvergleichliche Energie und sein rebellisches Geist ausstrahlt und jeden Hörer in seinen Bann zieht.