Tauchen Sie ein in die frühe Liedkunst des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck mit seinem Album "Frühe Lieder". Diese Sammlung, veröffentlicht im Oktober 2020, bietet eine umfassende Einführung in die frühen Werke des renommierten Komponisten, der für seine tiefgründigen und poetischen Kompositionen bekannt ist. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und achtzehn Minuten präsentiert das Album 38 Lieder, die eine breite Palette an Stimmungen und Themen abdecken.
Othmar Schoeck, geboren 1886 und verstorben 1957, war ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Liedkunst des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe Verbindung zur Lyrik aus, wobei er Gedichte von Dichtern wie Lenau, Hebbel, Dehmel und Spitteler vertonte. Diese Sammlung umfasst Werke aus verschiedenen Opern und Liedzyklen, die Schoecks einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, Worte in Musik zu verwandeln, hervorragend widerspiegeln.
Das Album, veröffentlicht unter dem Label Querstand, bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Liedern, die von der frühen Schaffensphase des Komponisten stammen. Die Lieder reichen von zarten, melancholischen Stücken wie "Nachtgesang" und "Abendlandschaft" bis hin zu kraftvollen und bewegenden Kompositionen wie "Rastlose Liebe" und "Auf meines Kindes Tod". Jedes Lied zeigt Schoecks Meisterschaft in der Verknüpfung von Musik und Poesie, was zu einer tiefen und berührenden Hörerfahrung führt.
"Frühe Lieder" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch ein Zeugnis von Othmar Schoecks künstlerischer Entwicklung und seinem bleibenden Einfluss auf die klassische Musik. Die Interpretation durch den Pianisten Clemens Morgenthaler und den Sänger Bernhard Renzikowski bringt die Werke des Komponisten auf eine Weise zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird. Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung von Liebhabern der klassischen Musik und bietet einen Einblick in die frühe Schaffensphase eines der bedeutendsten Komponisten der deutschsprachigen Liedkunst.
Othmar Schoeck, geboren am 1. September 1886 in Brunnen und verstorben am 8. März 1957 in Zürich, gilt als einer der bedeutendsten Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Vertreter der deutsch-österreichischen Spätromantik hat Schoeck ein umfangreiches Werk hinterlassen, das sich vor allem durch seine Lieder für Gesang und Klavier auszeichnet. Über einen Zeitraum von fast sechzig Jahren schuf er mehrere hundert Lieder, die ihn als Meister der deutschen Liedtradition etablierten. Neben seinen Liedern komponierte Schoeck auch Opern und Kammermusik, die international Aufmerksamkeit erregten und das Interesse an der Schweizer Musik weckten. Seine Werke, tief verwurzelt in der Tonalität und traditionellen Formen, spiegeln seine Einflüsse von Busoni, Berg und Les six wider. Schoeck wirkte sein ganzes Leben als Dirigent, Liedbegleiter und freier Komponist in Zürich und St. Gallen, wobei seine Musik bis heute fasziniert und inspiriert.
752 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.