"Frontiers" ist ein faszinierendes musikalisches Reisejournal durch unbekannte Lande, das von den beiden renommierten Künstlern Ian Boddy und Erik Wøllo geschaffen wurde. Das Album, das am 13. März 2012 auf dem Label DiN veröffentlicht wurde, vereint verschiedene Genres wie Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone zu einem einzigartigen Klangteppich. Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten bietet "Frontiers" eine tiefgehende und intellektuell ansprechende Hörerfahrung.
Die zehn Tracks, darunter "Vista", "Trek" und "Ascension", sind sorgfältig komponiert und zeigen die beeindruckende musikalische Kompetenz der beiden Künstler. Die Album beginnt und endet mit den Stücken "Vista" und "Ascension", die von Wøllos weiten, akkordischen Landschaften und Boddys charakteristischen Ondes Martenot-Glissando-Synth-Leads geprägt sind. Die beiden Musiker haben eine bemerkenswerte musikalische Verbindung und schaffen gemeinsam ein wunderbares musikalisches Universum.
"Frontiers" wurde im Wintergarden Studio in Norwegen gemischt und gemastert und ist auf 1000 Exemplare limitiert. Das Album besticht durch seine technische Exzellenz und die fortschrittlichen Kompositionselemente, die es zu einem besonderen Hörerlebnis machen. Es ist ein Werk, das Zeit und mehrere Hörgänge erfordert, um vollständig geschätzt zu werden, aber die Mühe lohnt sich. Die Kombination aus majestätischen, schwebenden Synthesizerwellen, sinuösen Drone-Texturen, hypnotischen rhythmischen Akzenten, programmierten Drums und hektischen Synth-Gitarrenklängen macht "Frontiers" zu einem faszinierenden Hörerlebnis.