"From Time to Time" ist das vielversprechende Debütalbum des italienischen Pianisten Emanuele Maniscalco, das am 1. Dezember 2011 über El Gallo Rojo Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten präsentiert das Album sieben einzigartige Stücke, die Emanuele Maniscalco im Winter 2011 in den Perpetuum Mobile-Nave Studios in Italien aufgenommen und gemischt hat. Das Album wurde anschließend in La Maesta' in Tredozio, Italien, gemastert.
Emanuele Maniscalco, geboren 1983 in Brescia, ist ein weitgehend autodidaktischer Musiker, der bereits im Alter von acht Jahren mit dem Klavierspiel begann und später auch die Trommeln für sich entdeckte. Auf "From Time to Time" zeigt er seine Fähigkeiten als Pianist und Komponist, indem er sieben einzigartige Stücke präsentiert, die wie sieben erste Takes aus einem edlen Holz geschnitzt erscheinen. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Zugehörigkeit und der Bereitschaft, sich selbst neu zu denken, während man mit den täglichen Grenzen und einem Gefühl der Verwunderung lebt, das durch diese Grenzen hervortritt und sich erneuert.
Das Album beginnt mit dem kurzen, aber eindrucksvollen Stück "The Hoax" und führt dann in das längere, meditative "Victoria" über. Weitere Highlights sind "Dance", "Ombrelini", "Once Around the Park", "One in Three" und das abschließende "Le Voyage". Jedes Stück zeigt Emanuele Maniscalcos Fähigkeit, die Grenzen des Avantgarde-Jazz zu erweitern und eine einzigartige musikalische Vision zu schaffen.
"From Time to Time" ist ein beeindruckendes Debüt, das Emanuele Maniscalcos Talent als Pianist und Komponist unter Beweis stellt. Das Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die nach etwas Neuem und Aufregendem suchen.