"From London to New Orleans" ist ein faszinierendes Album des britischen Jazzlegenden Chris Barber, das 2011 von Retro HI FI Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sieben Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 16 Stücken, die die Genres Swing, Big Band, Ragtime und Jazz umfassen. Barber, ein herausragender Posaunist und Bassist, zeigt hier seine unerschöpfliche Leidenschaft für den traditionellen New-Orleans-Jazz, die ihn sein ganzes Leben lang geprägt hat.
Das Album beginnt mit dem lebhaften "Georgia Cakewalk" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "The Entertainer" und "S'Wonderful", die sowohl live als auch im Studio aufgenommen wurden. Barber's Band, bekannt für ihre authentische Darbietung des traditionellen Jazz, bringt jedem Stück eine frische Energie und einen zeitlosen Charme. Die Live-Aufnahmen, wie "Majorca" und "Creole Love Call", fangen die lebendige Atmosphäre der Konzerte ein und lassen den Hörer die Begeisterung des Publikums spüren.
Chris Barber, geboren 1930 in Welwyn Garden City, war eine Schlüsselfigur in der europäischen Jazzszene und ein Pionier der "Trad"-Bewegung in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren. Zusammen mit Kenny Ball und Acker Bilk gehörte er zu den "Three B's", die den traditionellen Jazz in Großbritannien prägten. Seine Hingabe zum frühen New-Orleans-Jazz ist auf diesem Album deutlich spürbar, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für Neulinge ein unvergessliches Hörerlebnis bietet.