Mit "From Gagarin's Point of View" präsentiert das Esbjörn Svensson Trio ein Meisterwerk, das 1999 veröffentlicht wurde und international für Aufsehen sorgte. Dieses vierte Album des schwedischen Jazz-Trios markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere, da es ihr erstes Werk war, das außerhalb Skandinaviens veröffentlicht wurde. Die elf Kompositionen, darunter Highlights wie "Dodge the Dodo" und "From Gagarin's Point of View", spannen einen weiten Bogen von atmosphärischen Balladen bis hin zu rockigen Ausbrüchen. Esbjörn Svensson zeigt seine Vielseitigkeit am Grand Piano, den Keyboards und der Percussion, während Dan Berglund mit seinem um Soundeffekte erweiterten Kontrabass beeindruckt. Die musikalische Reise beginnt mit "Dating" und führt durch "Picnic" und "The Chapel" bis hin zu "Southwest Loner". Die Kompositionen sind durch ihre kompositorische Komplexität, stilistische Vielfalt und rhythmische Feinheit geprägt, die dem Album eine einzigartige Note verleihen. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet "From Gagarin's Point of View" eine faszinierende Mischung aus Cool Jazz und experimentellen Klängen, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in ihren Bann ziehen wird.