Entdecke die faszinierende Welt der Barockmusik mit "Froberger's Traces", einem Album, das die Meisterwerke von Johann Jakob Froberger in neuem Glanz erstrahlen lässt. Dieses Album, veröffentlicht am 16. Juni 2017 unter dem Label Fra Bernardo, präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Kompositionen, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Frobergers Genie unterstreichen.
Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet "Froberger's Traces" eine reiche Palette an Stücken, darunter die berühmt-berüchtigte Toccata No. 2 in d-Moll, das Capriccio No. 3 in d-Moll und die Partita auff die Maÿerin. Jedes Stück wird mit virtuoser Präzision und tiefem Verständnis für die historische Authentizität interpretiert.
Johann Jakob Froberger, ein Kosmopolit seiner Zeit, lebte und arbeitete in Städten wie Stuttgart, Wien, London, Rom, Florenz, Paris, Madrid und schließlich im Elsass. Seine Werke spiegeln die kulturelle Vielfalt und die musikalischen Einflüsse dieser Städte wider, was "Froberger's Traces" zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht.
Die Aufnahmen wurden auf einem Clavichord von Thomas Leeb gespielt, was den authentischen Klang der Barockzeit hervorhebt. Johannes Maria Bogner, ein renommierter Interpret der Alten Musik, bringt seine Expertise und Leidenschaft in jede Note ein, wodurch die Musik lebendig und zeitlos wird.
"Froberger's Traces" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten des Barock, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Komplexität seiner Musik neu zu entdecken. Tauche ein in die Welt von Johann Jakob Froberger und lass dich von der zeitlosen Eleganz und Tiefe seiner Kompositionen verzaubern.