In diesem faszinierenden Album "Friedrich der Große - Musik aus Sanssouci" taucht der renommierte Violinist Daniel Hope gemeinsam mit einem Ensemble herausragender Solisten und dem Ensemble L'Arte Del Mondo in die musikalische Welt des preußischen Königs Friedrich des Großen ein. Aufgenommen im Bayer Kulturhaus in Leverkusen, Deutschland, im Oktober 2011, präsentiert dieses Album eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Werken, die die musikalischen Vorlieben und das kulturelle Erbe des Königs widerspiegeln.
Die 14 Tracks, die insgesamt 58 Minuten dauern, umfassen eine Mischung aus Sinfonien, Sonaten und Konzerten, darunter Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Johann Joachim Quantz. Besonders hervorzuheben sind die Sinfonien aus Mozarts "Il re pastore", die Sonate für Violine oder Flöte und Continuo von Bach sowie das Flötenkonzert in G-Dur von Quantz. Die Interpretation dieser Werke durch Daniel Hope und seine Mitmusiker bietet eine tiefgründige und nuancierte Darstellung, die die Essenz der Barock- und Klassikmusik einfängt.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Friedrich den Großen, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Virtuosität und das musikalische Erbe, das in Sanssouci, seinem berühmten Sommersitz, gepflegt wurde. Die Zusammenarbeit von Daniel Hope mit Daniela Koch, Stephan Schultz, Raphael Alpermann und Werner Ehrhardt sorgt für eine authentische und lebendige Wiedergabe der historischen Musikstücke.
"Friedrich der Große - Musik aus Sanssouci" ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik und ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte, das die Verbindung zwischen Kunst und Herrschaft in der Zeit des preußischen Königs beleuchtet.
Daniel Hope, der südafrikanisch-britische Violinist, hat sich seit seinem Debüt im Jahr 1990 als einer der führenden Geiger seiner Generation etabliert. Geboren 1973, begann er im zarten Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel und erhielt seine formelle Ausbildung an der renommierten Royal Academy of Music in London. Seine Lehrer waren unter anderem Zakhar Bron, Itzhak Rashkovsky und Felix Andrievsky. Hope hat eine beeindruckende Karriere als Solist auf den Bühnen der Welt vorzuweisen und ist auch als Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters und des New Century Chamber Orchestras bekannt. Mit seiner virtuosen Spielweise und seinem tiefen Verständnis für die Klassik begeistert er sein Publikum stets aufs Neue. Seine Konzerte und Veranstaltungen sind immer ein Highlight für Klassikliebhaber.
48,866 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.