"Fried Bananas" ist ein bisher unveröffentlichtes, professionell aufgenommenes Live-Album von Dexter Gordon aus dem Jahr 1972, das eine bisher nicht dokumentierte Phase in der Karriere des Jazz-Saxophonisten einfängt. Dieses Album, veröffentlicht von Gearbox Records im April 2016, bietet eine faszinierende Mischung aus Hard Bop, Bebop und Cool Jazz, die Gordons virtuose Spielweise und sein einzigartiges Timing unter Beweis stellt.
Die drei Tracks "Fried Bananas", "The Panther" und "Body and Soul" spiegeln Gordons Meisterschaft und seine Fähigkeit wider, komplexe Melodien und Improvisationen mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu meistern. Die Aufnahme, die ursprünglich für eine breitere Veröffentlichung bestimmt war, bietet einen authentischen Einblick in Gordons Live-Performance und seine Fähigkeit, das Publikum zu fesseln.
Das Album ist mit ausführlichen Liner Notes von Dexters Frau Maxine Gordon sowie Memoiren und Einsichten von Schlagzeuger Eric Ineke und Pianist Rein de Graaf ergänzt, die zusätzliche Tiefe und Kontext zur Aufnahme bieten. "Fried Bananas" ist nicht nur ein Muss für Jazz-Enthusiasten, sondern auch ein wertvolles Dokument für jeden, der die Entwicklung des Jazz in den 1970er Jahren verstehen möchte. Mit einer Laufzeit von 36 Minuten ist dies ein kurzes, aber intensives Erlebnis, das die Genialität von Dexter Gordon in vollem Umfang zeigt.